Das Roemheld-Syndrom ist benannt nach seinem Entdecker, dem Internisten Ludwig von Roemheld. Dieser machte Anfang des 20. Jahrhunderts eine spannende Entdeckung: Er fand heraus, dass bei vielen Menschen, bei denen sich in Magen und Darm vermehrt Gas ansammelt, auch häufiger Symptome auftreten, über die ansonsten in erster Linie Angstpatienten klagen: Hitzewallungen, Atemnot, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Angstzustände, …
April 2017
Mehr als 70 % der Leser des Buchs „Panikattacken loswerden“ berichten bereits nach weniger als 12 Wochen von einer spürbaren Verbesserung ihrer Angst- und Panikattacken. Als zusätzliche Hilfestellung (nicht nur für die restlichen 30 %) hat Klaus Bernhardt nun den Online-Videokurs „Leben ohne Angst und Panik“ geschaffen: Der 33-teilige Kurs mit einer Gesamtdauer von …