Generalisierte Angststörung loswerden
Generalisierte Angststörung: Was steckt wirklich dahinter? Von einer generalisierten Angststörung sprechen wir immer dann, wenn Menschen sich länger als 6 Monate wegen jeder Kleinigkeit übermäßige Sorgen machen und deshalb ständig unter Anspannung stehen. Dabei zeigen sie häufig die selben körperlichen Symptome wie Menschen, bei denen eine Angst-oder Panikstörung diagnostiziert wurde, nur eben mit dem Unterschied, dass diese Symptome nicht nur ab und an kommen, sondern bereits seit einem halbes Jahr konstant vorhanden sind. Panikattacke oder generalisierte Angststörung, die Symptome sind identisch! Schwindel, Einschlafstörungen, die Angst verrückt zu werden oder zu sterben, Herzrasen, Druck im Brustbereich oder im Magen, Schweißausbrüche oder Kälteschauer, Kribbeln in Armen oder Beinen, Muskelzittern, Verspannungen und Konzentrationsschwierigkeiten, all diese Symptome können sowohl bei einer Panikattacke, als auch bei einer generalisierten Angststörung auftreten.