Kann das Buch auch Kindern helfen?
Kinder unter 16 Jahren sind in der Regel intellektuell noch nicht in der Lage, der Therapie so zu folgen, wie es nötig wäre, um schnelle Erfolge zu erzielen. Allerdings können [...]
Kinder unter 16 Jahren sind in der Regel intellektuell noch nicht in der Lage, der Therapie so zu folgen, wie es nötig wäre, um schnelle Erfolge zu erzielen. Allerdings können [...]
Die Antwort ist definitiv nein. Wahrscheinlich haben Sie sich lediglich etwas überanstrengt. Man kann das gut mit Hanteltraining vergleichen. Wenn Sie besonders schnelles Muskelwachstum wollen, dann werden Sie das zu [...]
Dieses Auf und Ab ist in der ersten Zeit völlig normal. Vergleichen Sie es mit einem Muskelkater nach einem erfolgreichen Muskelaufbau-Training. Die ersten paar Male tut es weh, aber dann [...]
Die Notfall-Techniken sind für Notfälle da und können Ihnen helfen, sich schnell wieder von Angst zu befreien, wenn Sie merken, dass diese sich ankündigt. Diese Techniken kann und sollte man [...]
Kontrollzwänge, Wiederholzwänge aber auch Zwangsgedanken lassen sich genau wie Angststörungen mit den richtigen Techniken in vielen Fällen erstaunlich schnell stoppen. Und in der Tat berichten mir viele meiner Leser, dass [...]
Die kreisenden Gedanken nerven doch nur, wenn sie um Dinge kreisen, die unangenehm sind, oder? Wenn Sie z.B. frisch verliebt sind, dann kreisen Ihre Gedanken ja auch permanent um die [...]
Achten Sie darauf, auf welcher Seite Sie die Bilder bei der 10-Satz-Methode visualisieren. Fixieren Sie die Bilder auf Ihrer positiven Seite (siehe Seite 113/114 im Buch), dann verschwindet dieses „Dazwischen [...]
Oft werde ich gefragt, ob man sich die die jeweiligen Sinneskanäle einfach nur „vorsagen“ kann, statt sie wirklich mental zu „durchleben“. Leider bringt das „Vorsagen“ nur einen Bruchteil dessen, was [...]
Es geht nicht darum, sich frühzeitig angstbesetzten Situationen zu stellen. Ganz im Gegenteil! Das menschliche Gehirn reagiert nämlich ganz automatisch so, wie es mehrheitlich vernetzt wurde. Derzeit ist in Ihrem [...]
Bei der 10-Satz-Methode verwenden Sie bitte vor allem positiv formulierte Sätze zu Themen, die Sie aktuell vermeiden. Wenn Sie also z.B. Angst hätten, vor größeren Menschenmengen zu reden, und deswegen [...]